Nachrichten

Leitlinien zum Kirchenreformprozess - Mitteilung der Landeskirche Aargau
KIRCHE IM UMBAU
"Mitreden!" bei der Kirchenreform

ref-ag_onlinekonferenz-kirchenreform_grafik_2023-05_gross (Foto: Kirchgemeinde Koblenz)


«Mehr als Kaffeekochen: Freiwilligenarbeit in der Kirche»
Die Reformierte Landeskirche Aargau befindet sich in einem Reformprozess. Im Jahr 2022 haben sieben thematische Arbeitsgruppen die Grundlagen erarbeitet. Basierend darauf hat sich der Kirchenrat im Mai 2023 auf die Leitlinien der Kirchenreform geeinigt. Ein Punkt dieser Leitlinien ist die Stärkung von Freiwilligen und Ehrenamtlichen in den Kirchgemeinden. Diskutieren Sie mit in der Online-Konferenz am 21. September: Was brauchst Du, damit freiwillige Arbeit zur Bereicherung für Dich wird? Wie wird freiwillige Arbeit zur Win-Win-Situation für Freiwillige und Angestellte?
www.ref-ag.ch/veranstaltungen/online-konferenz-zur-kirchenreform


Kirchenfest 2025
Nicht nur über die Kirchenreform reden und diskutieren, sondern die Vision von «Kirche 2030» gemeinsam erleben – beim Feiern, Tanzen, Beten, Singen, bei Austausch, Vernetzung, gemeinsamen Essen: Das ist das Ziel des Kirchenfests 2025.
Save the date: Kirchenfest 2025 vom 13/14. September 2025 in der Pferderennbahn im Schachen Aarau

Das Fest unter dem Motto «Wie im Himmel, so im Aargau» soll – ausserhalb kirchlicher Räume – einen niederschwelligen Zugang auch für kirchenferne Personen bieten. Die Vielfalt in der Reformierten Landeskirche Aargau – mit ihren 74 Kirchgemeinden, den verschiedenen Berufen, Ämtern, Frömmigkeitsstilen – soll wertgeschätzt und gefeiert werden. Damit soll das Miteinander innerhalb der Reformierten Landeskirche Aargau gestärt werden.


Dokumente
Bereitgestellt: 11.03.2025    Besuche: 18 Monat